Akupunkt-Massage nach Penzel

in Kombination mit den Grundlagen der TCM

Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) in Kombination mit den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept und in dieser Form einmalig. Sie ist eine einzigartige Kombination aus westlichem und fernöstlichem Denken und vereint das über 2000 Jahre alte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit dem der westlichen Medizin (Schulmedizin).

Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) stellt eine umfangreiche, ganzheitliche Therapieform dar.
Eine Art energetische Massagetherapie, die nach den Grundlagen der chinesischen Philosophie und chinesischen Medizin arbeitet. Die APM nutzt das aus der TCM bekannte Meridian- und Akupunktursystem in Form einer Meridian-Massage (Akupunktur ohne Nadeln).

Schwerpunkt der Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) ist die Verknüpfung dieser Meridian-Massage mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), chinesischer Diagnostik und Diätetik, energetischer Wirbelsäulentherapie, Narbenentstörung und verschiedener Formen der Fremdenergie wie z.B. Moxibustion, unblutigem Schröpfen und Schaben.

Ziel dieser energetischen Therapie ist es, das Qi (Energie) des Patienten in Fluss zu bringen, Blockaden zu lösen und den Menschen wieder in sein energetisches Gleichgewicht zu bringen und so Krankheiten zu heilen.

Kommentare sind geschlossen.